E i n l a d u n g zum 37. Ungarntag
Liebe Mitglieder unserer Gesellschaft, liebe Freunde Ungarns,
sehr geehrte Damen und Herren,
sehr herzlich möchte ich Sie, Ihre Familien, Freunde und Bekannten zu unserem nächsten Un-garntag mit kleiner Weihnachtsfeier, der im Rahmen der interkulturellen Wochen der Hanse-stadt Rostock stattfindet, einladen.
Zum aktuellen Thema: "Ansätze inklusiver Bildungsarbeit in Ungarn am Beispiel der Sója-Schule in Nyíregyháza" erwarten wir acht Lehrerinnen und Betreuer aus Ostungarn aus der Griechisch-katholischen Grundschule Sója Miklós in Nyíregyháza, unserem ERASMUS+ Partner, die uns aus ihrem herausfordernden Alltag, ihren Erfahrungen und Erfolgen in der schulischen Bildung und Freizeitbetreuung von Roma Kindern berichten werden. Frau Dr. Henze und Frau Zsuzsanna Kovácsné Dibáczi werden in Referaten interessante Ansätze der inklusiven Bildungsarbeit vor-stellen und Sie zur Diskussion einladen.
Der Ungarntag findet
am Samstag, 30.11.2024 um 15.00 Uhr
im Freizeittreff "SüdPol" in der Mendelejewstr. 22, 18059 Rostock Südstadt statt
Programm:
1. Begrüßung und Einführung: Dr. Edda Henze
2. „A Sójának súlya van“ „Das Gewicht der Sója Schule“ –
Bericht: Zsuzsanna Kovácsné Dibáczi Büroleiterin des Bildungsbüros der Diözese Nyíregyháza
3. Diskussion
Anschließend findet unsere gemütliche Weihnachtsfeier mit kulinarischen Überraschungen und interessanten Gesprächen statt.
Der Ungarntag ist eintrittsfrei! Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dr. Edda Henze
Vorstandsvorsitzende